- Download:
- MP3 Audio101 MB
- MPEG-4 AAC Audio106 MB
Da ist sie endlich, die neueste Folge unserer gepflegten Konversation über iOS und das Apple Universum. Aus aktuellem Anlass geht es diesmal natürlich um die neuen iPad Pro Modelle, die Apple so gerade noch im Oktober 2018 in ihrer zweiten Herbst-Keynote vorgestellt hat.
Gerhard (11″) und Stefan (12.9″) haben auch wieder zugeschlagen und unterhalten sich über ihre Erfahrungen und Eindrücke der schicken Geräte und des Zubehörs (Keyboard Cover und Pencil 2).
Und übrigens: wir sprechen oft nur vom „iPad“ – gemeint ist natürlich immer das neue iPad Pro! 😉
Shownotes
- Netzbrummen in den Griff bekommen: Artikel im Sendegate Forum.
- Das iPhone 5 (erstes mit Lightning) ist sechs Jahre alt, erschien im September 2012.
- Video-Review von MKBHD. Es wackelt trotz Kamera-„Buckel“ nicht auf dem Tisch! 😃
- Natürlich gab es die ersten iPad Pros mit weißem Rand, siehe z.B. Wikipedia.
- Unsere angesprochene „Status App“ heißt schlicht „System Status Pro“, hat eine kleine Webseite und gibt’s im iOS AppStore. Sehr empfehlenswert auch vom selben Entwickler die „Network Analyzer“ App aus dem iOS App Store.
- ArsTechnica Artikel zum A12X Prozessor.
- Für die jüngeren Zuhörern: DAS waren Disketten! 😂 Mit 160 KILObyte beim 5,25″ Laufwerk fing es in der PC Ära an. Stefan hat u.a. auch noch mit 8″ Disketten während seiner Schulzeit bei einem Praktikum in einer Computerfirma hantiert.
- In Nilay Patels iPad Pro 2018 Review auf The Verge schreibt er zum Thema Photo-Import direkt nach Lightroom: „When I brought this up, Apple very proudly pointed to a new Siri Shortcut from Adobe that imports photos from the camera roll into Lightroom and then automatically deletes them from the camera roll. I couldn’t test that Lightroom Siri Shortcut, since it’s not yet available.“
- Manche meinen, es braucht ein Zwischending zwischen iOS und macOS und nennen es padOS. So z.B. Ben Lovejoy von 9to5Mac in seinem Artikel.
- Das „Woozy“ Emoji. Das neue Party Emoji.
- Das „Magnet Paper“ von MKBHD:
MAGNETS pic.twitter.com/SCSzHNFo9W
— Marques Brownlee (@MKBHD) November 13, 2018
- Ja, die Pencil Spitzen sind beim Pencil 2 die gleichen wie beim Pencil 1. Link.
- Logitech K780 Produktseite bei Logitech. Kaufen bei Amazon. (Affiliate Link)
- Stefans zweite eMail von Hairforce One, Craig Federighi:
Kommentar verfassen